Skip to main content
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.
  • Lieben Sie Geschichte?

    Wir auch.

Heimat- und Geschichtsverein Heusenstamm -
Geschichte ereignet sich in Geschichten.


Diese Geschichten für Sie aufzuspüren, zu erzählen und für nachfolgende Generation lebendig zu halten, ist Anliegen des Heimat- und Geschichtsvereins Heusenstamm.

Dazu gehören spannende Lesungen und Vorträge, individuelle Führungen und Konzerte, aber auch die Pflege des heimatlichen Landschaftsbildes. Kurzum alles, was Heusenstamm zu einer ganz besonderen Heimat für Sie und uns macht, wollen wir fördern, bewahren und erforschen.

Wollen Sie mehr über die Geschichte Heusenstamms erfahren oder haben selbst Spannendes beizutragen? Werden Sie Mitglied bei uns oder besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen oder Ausstellungen!

Und wenn Sie unseren gemeinnützigen Verein mit einer Spende unterstützen möchten, können Sie sicher sein, in Bildung und Kultur investiert zu haben.


Aktuelles

Vorschau Museumsöffnung

Nächste Museumsöffnungen:

So., 7. September

So., 5. Oktober

jeweils von 14:00 - 17:00

Ausstellung Josef Heinrich Winter

An dieses Multitalent zu erinnern, ist uns schon lange ein Anliegen. Josef Heinrich Winter war Maler, Schriftkünstler, Poet und Philosoph. Vor allem ist er aber bekannt als Porträtist seiner Heimatstadt. In einer Vielzahl von Techniken zeigt er uns die historischen Gebäude und Stadtansichten in Wort und Bild.

80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Flucht und Vertreibung

Am 18. Mai hielt Michael Kern den Vortrag "80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Flucht und Vertreibung". 

Er band dabei die Ereignisse in Heusenstamm am Kriegsende 1945 in die deutsche Geschichte ein. Ein Schwerpunkt bildete die Ankunft der rund 1000 Flüchtlinge in Heusenstamm in den Jahren 1945 und 1946 sowie der heutige Umgang mit den Heimatvertriebenen in der Erinnerungskultur.

Die zu diesem Thema überarbeitete Neuauflage seines Buches "Neue Heimat Heusenstamm" kann zu den Öffnungszeiten unseres Museums erworben werden.

Jahresausflug ins Taubertal

Am 17. Mai fand unser diesjähriger Jahresausflug statt. Ziel war das schöne Taubertal, wo wir u.a. die von Balthasar Neumann errichtete Pfarrkirche "St. Martin" in Königheim besichtigten. Danach besuchten wir das Kloster Brombach. 

Die Bildergallerie hierzu finden Sie demnächst unter der Ruprik "Mitmachen"

75 Jahre HGV

Vor 75 Jahren wurde der Heusenstammer Heimat- und Geschichtsverein gegründet, und das haben wir im September 2024 gebührend gefeiert. Unter der Ruprik "Mitmachen" können Sie unsere Vereinsfeierlichkeiten noch einmal miterleben.

Termine

Sonntag, 7. September 2025

von 14 – 17 Uhr.


Austellung mit Werken des Heusenstammer Künstlers Josef Heinrich Winter

vom 12. - 28. September 2025

im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 3a

Vernissage: Freitag, 12. September, 19:30 Uhr

unter musikalischer Mitgestaltung des Gesangsvereins Konkordia

Öffnungszeiten:
Sonntag 14.9./21.9./28.9. von 14 - 17 Uhr
Mittwoch 17.9./24.9. von 15 - 18 Uhr
 

In Bildung und Kultur investieren.

Jetzt den Heimat- und Geschichtsverein unterstützen!

Für nur 12€ im Jahr können auch Sie die Arbeit des Vereins unterstützen - oder einfach selbst mit anpacken. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, ob aktiv oder passiv.

Ausstellung

Vom Dorf zur Kleinresidenz - Heusenstamms Geschichte und weitere Ausstellungen erwarten Sie in unserem Museum.

Führungen

Nicht nur innerhalb unserer Museumswände erwarten Sie spannende Themen rund um die Schlossstadt.

Vorträge

Geschichte will erzählt werden. Es lohnt sich, den spannenden Vorträgen unserer Mitglieder zu lauschen.

Der Vorstand

Dr. Roland Krebs

Erster Vorsitzender

Peter Jakoby

Zweiter Vorsitzender

Michael Feiler

Schriftführer

Gertrude Sietzy

Schatzmeisterin

Irene Wilhelm

Beisitzerin

Steffen Ball

Bürgermeister

Uwe Michael Hajdu

Magistratsvertreter

Claudia Bechthold

Beisitzerin

Ute Goedecke-Friedrich

Beisitzerin
Due sorores Gerlindis et Medehildis de Husenstam ...

Erste namentliche Erwähnung zweier Bürgerinnen Heusenstamms 1223

Öffnungszeiten

  • jeden 1. Sonntag im Monat (ausgenommen Feiertage)
  • 14:00 bis 17:00 Uhr
  • ... und jederzeit nach Vereinbarung

Museum

  • Eckgasse 5
    63150 Heusenstamm
  • 2€ für Erwachsene
    Kinder frei

Verein

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Heimat- und Geschichtsverein Heusenstamm e.V. | Webdesign by Webranking